Wir entdecken auf unserer 10 tägigen Reise die unterschiedlichsten und
beeindruckensten Landschaften Mittel- und Norddeutschlands
Geplanter Reiseverlauf:
Startpunkt und Unterkunft für die kommenden zwei Nächte wird unser Hotel in 99625 Kölleda nahe dem bekannten Kyffhäuser Höhenrücken sein. Nach einer Begrüßung der Teilnehmer und einem gemütlichen Freitag Abend zum Kennenlernen starten wir am nächsten Tag nach einem ausgiebigen Fühstück und folgen dem Kyffhäuser Höhenrücken (der Kurvenrausch beginnt gleich nach ein paar Kilometern), vorbei am Kyffhäuser Denkmal, entlang der Unstrut bis Naumburg an der Saale.
Der Harz in Perfektion: Der folgende Tag verspricht Kurvenspass pur,
wir erkunden heute den Harz. Vom Hotel aus geht es über den Brocken in
Richtung Braunlage, vorbei an der historischen Talsperre Odenteich bis
zum Sösestausee. Die Städte Osterode sowie Herzberg laden zu einem
Bummel in der historischen Altstadt ein, umd danach weiter auf kurvigen
Strecken zum Grenzmuseum " Hohegeiss " zu gelangen.
Hier wird deutsch - deutsche Geschichte wieder lebendig. Wir befinden
uns nahe dem Dreiländereck Nidersachen Sachsen -Anhalt Thüringen und
gefühlt fahren wir heute jede im Harz zu findende Kurvenstrecke auf
unserem Weg über Blankenburg zurück zum Hotel.
Die
Burg Bodenteich, eine Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, lädt zu einem
Besuch ein. Von dort aus fahren wir weiter zu unserem heutigen
Hotel.
Richtung Ostsee sorgt die holsteinische Schweiz sowie das gleich benachbarte Mecklenburg für allerbestes Motorradvergnügen. Vorbei am Belauer- und Plönersee, wo schmale Teerbänder durch dunkle- und von ausladenden Bäumen gebildete Tunnel führen. Einfach gigantisch. Richtung Malente finden sich am höchsten Punkt zudem einige Findlinge samt erklärenden Schrifttafen zur letzten Eiszeit, welche die holsteinische Schweiz einst formte.
Am darauffolgenden Tag, auf einer kurzen Etappe in Richtung Norden, erreichen wir Schleswig. Von dort geht es weiter in Richtung Westen nach Husum. Der Hafen lädt ein zu einer kurzen Kaffepause. Wir fahren weiter bis nach St. Peter Ording und sind endlich an der Nordsee. Was für ein Kontrast zum vorigen Tag. Die Unterschiedlichkeit der Landschaften werden diejenigen von uns überraschen, die noch nie in dieser Gegend waren.
Am nächsten Tag, nach einem ausgiebigen Frühstück, geht es es wieder in Richtung Süden. Wir queren mit der Fähre die Elbe bei Glückstadt um von dort ins "Alte Land" zu kommen. Wir erreichen den größten Obstgarten Deutschlands mit all seinen Facetten, folgen der Elbe bis zur Festung "Gauerort". Von dort aus geht es quer durchs Alte Land. Bei Interesse und entsprechendem Wetter noch mit einer kleine Fähre über die "Oste", um dann zu unserem letzten Hotel zu gelangen.
Am Sonntag ist nach dem Frühstück unsere Reise beendet. Die Heimreise erfolgt individuell.
Änderung der Reiseroute vorbehalten.
Frühbucher-Rabatt ( -75,-€ / Pers. )
bis 26.02.2021 in Verbindung mit einer unserer Kurzreisen - siehe online shop
Wann findet die Reise statt?
11. - 20. Juni 2021
Teilnehmerzahl:
mind. 5 Gespanne, max 14 Gespanne ( 2 Gruppen )
Tagespensum:
ca. 200-250 km
Leistungen:
- umfangreiche Tourenausarbeitung
- geführte Motorradgespann -Tour
- 9 x Unterbringung im DZ (9 x Halbpension ), davon 2 x
Doppelübernachtungen, 1 x Dreifachübernachtung ( EZ Zuschlag siehe shop )
- Reisepreis-Sicherungsschein
- offizieller Beginn der Reise ist am 11. Juni abend im Hotel in 99625 Kölleda
- offizielles Ende der Reise ist am 20. Juni nach dem Frühstück im Hotel in 27432 Basdahl
nicht
enthalten sind: eine Reiseversicherung ( optional buchbar,
bitte bei Bedarf per mail anfragen), Benzin,
Mittagessen, Getränke, Eintrittsgelder sowie eventuell zusätzlich
anfallende Fährkosten sowie
Mautgebühren
Zahlungsbedingungen wie folgt:
Storno der Reise:
siehe unsere allg. Teilnahmebedingungen
Fälligkeit der Reisekosten:
siehe auch unsere allg. Teilnahmebedingungen
Melden Sie sich
über unseren Online-Shop
an.
Das ist einfach und geht fix.
Bei Fragen genügt ein kurzer Anruf oder eine E-Mail.