Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 |
Name | Eintrag 30-443 | |
Alex Email: alexander.schuelzke@n... |
Frisch zurück vom "Fit & Fun Intensivkurs Mai-Kurs 34626 Neukirchen" mit Wolfgang kann ich nur bestätigen: es lohnt sich, und es macht richtig Spaß! Wolfgang kann sehr gut die (physikalischen) Hintergründe erklären, und die Teilnehmer können im wahrsten Sinne des Wortes ihre "Erfahrungen" machen. Es ist schon erstaunlich, wie früh - oder auch wie spät - ein Gespann an seine Grenzen kommt. Und was ich persönlich auch sehr spannend fand, war das oftmals sehr unterschiedliche Verhalten der verschiedenen Gespanne (Gold Wing, Sidebike Kyrnos u. v. a.) in den jeweiligen Situationen, das hätte ich als Neuling so nicht erwartet. Sehr hilfreich waren für mich auch die individuellen, Gespann-bezogenen Tips von Wolfgang, dafür auch ein herzliches Danke. Und das Ganze eingebettet in eine wunderschöne Gegend, allein die Fahrten von und zum Übungsplatz waren purer Spaß. Dazu supernette Leute aus verschiedensten Gegenden, eine Menge Spaß, das Hotel war auch eine gute Wahl - mehr geht nicht! Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht bei diesem einen Kurs bleiben wird! Alles in allem: unbedingt empfehlenswert! Gruß vom Kyrnos mit dem "hässlichen Lenker" an Wolfgang und die anderen Teilnehmer 13.05.2024, 08:53:21
| |
Stefan Fischer Email: stefanfischer136erb.de |
Veranstaltung GS524 TBB Nachdem wir letztes Jahr noch mit dem Leihgespann den Kurs absolvierten, konnte ich diesen Kurs mit meinem eigenen Gespann teilnehmen. Die Instruktoren Rainer und Max führten uns souverän durch die 2 Übungstage. Es wurden die verschiedenen Gespannaufbauten mit den technischen Eigenschaften und den verschiedenen Bremsen besprochen und anschließend in der Praxis "erfahren". Am letzen Tag gab es noch eine Ausfahrt im schönen Taubertal, bis sich dann alle wieder auf den Heimweg machten. Die Saison kann kommen ;-) Stuttgart, Deutschland - 12.05.2024, 17:03:00
| |
Müller Anita Email: anita.mueller55@gmx.de |
Hallo zusammen, ich kann das nur bestätigen, was Jan geschrieben hat. Man lernt so viel und unsere Trainer Reiner und Max waren einfach nur super. Danke an alle für die schönen Tage und vielleicht kriegen wir das hin, dass wir uns alle zu einer Tour mal treffen. Liebe Grüße -Anita- Bad Rappenau-Fürfeld, Deutschland - 07.05.2024, 14:04:34
| |
Jan Land Email: Landjan@Hotmail.com |
Der Kurs ist Der hammer und kann ich nur jeden empfehlen Der gespann fahren will könnte auch sein das ich die nächsten Jahre mit gespann komme Taunusstein, Deutschland - 06.05.2024, 23:23:28
| |
Jörg Nitschke Email: saxjoe.nitschke@gmail... |
Im Juni 2023 nahm ich in der Zeit vom 15. - 18.06.23 in Neukirchen (Knüll) an einem Fit & Fun - Intensivkurs teil. Im Jahre 2020 kauften wir uns einen Hund, einen großen Hund, der leider auf kein Motorrad paßt. Nach einem Schnupperkurs bei einer anderen Organisation kauften wir uns dann ein Gespann. Aber irgendwie machte mich das Fahren damit nicht so glücklich. Ich hatte das Gefühl, wir sind nicht eins und das Ding will mich stets abwerfen. Also interessierte ich mich für ein Gespanntraining! Zunächst stellten sich aber die Fragen: Fit & Fun ??? und wieso 3 Tage ??? Hatte ich doch in meinem Biker-Leben mit meinem Solo-Mopped schon mehrere Motorradtrainings absolviert, sei es als Basis, Fahrsicherheits- oder Kurventraining. Also was soll da noch kommen? Egal - wird schon irgendwie gut sein - man nimmt ja immer etwas aus einer Veranstaltung mit, und sei es, ein paar Prospekte und Unterlagen. Wow.. - und die gab es schon am ersten Abend: Teilnehmerunterlagen! Und dann begrüßte uns der Kursleiter, Moderator, Organisator und die wandelnde Wikipedia-App des Gespannfahrens... - Wolfgang Lorenz. In einem einwandfreien Hochdeutsch mit leichten schwäbischen Dialekt-Nuancen stand er mit Rat und Tat und einem unglaublichen Wissen über das Gespannfahren stets zur Verfügung! Es folgten drei unvergessliche, interessante, spannende, anstrengende, aber auch spaßige Tage! Ein großer Dank geht auch an die Gruppe - war einfach nur toll! Meine Erwartungen, mein Gespann (BMW R 1100 R mit EML GT 2001) besser kennen zu lernen, die Technik und Physik zu verstehen und mein Fahrkönnen zu verbessern, sind voll erfüllt worden. Vielen Dank dafür und vlt. bis irgendwann! Rheinberg - Wallach, BRD - NRW - 26.07.2023, 15:05:39
| |
Fredy Email: frewue@bluewin.ch |
Liebe Gespannfreunde Gestern bin ich nach 2352km wieder in die Schweiz zurückgekehrt. Für mich war es eher Länger mal weg. Nachdem ich mich für Just For Fun Tour ins Weser-Bergland angemeldet hatte und ich gesehen habe, dass es für mich 650km Distanz ergibt habe ich mich entschlossen, einen Tag früher anzureisen und in Freudenberg am Main einen Zwischenhalt einzulegen. Am Donnerstag 22. Juni konnte ich mich dann ganz gemütlich auf den Weg machen und kam noch vor dem starken Gewitter an. Leider hat dann meine Abdeckung auf dem Seitenwagen nicht ganz gehalten, dass etwas Regen den Teppich nässte. Aber die Tage mit Pro SideCar waren wie immer super, ich genoss die Zeit mit Wolfgang, Nick, Sonja und den Teilnehmenden immer sehr. Auch wenn ich nicht alles Verstand, was sie sagten, umgekehrt aber auch:-) Die Touren sind einfach immer der Hammer und geniesse es sehr. Diesmal mit jemandem mit einer BMW_R26 gings sehr gemütlich zu und her. Natürlich könnte ich zur Gruppe mit Nick wechseln, aber da ich meine Füsse verletzt hatte (mit Grillkohle verbrannt) war es mir gerade Recht, dass ich mit Schalten und Bremsen auch etwas reduzieren konnte. Wie immer waren auch die kulinarischen Abende sehr zum Geniessen, ich kann es jedem empfehlen, mal so einen Event mit Pro SideCar zu erleben, es bleibt unvergessen. Seit 2008, noch mit einem Leihgespann, versuche ich, mind. einmal im Jahr dabei zu sein, es lohnt sich auf alle Fälle, ob einen Fahrkurs oder Touren mit schönen Regionen zu erleben, es macht einfach Spass. Am Sonntag verlängerte ich meinen Urlaub mit Gespann noch eine Woche und bin nach Wuppertal gefahren, ich wollte einen Freund besuchen und Schwebebahn fahren:-) Allen wünsche ich herzliche 3-Rad-Grüsse aus der Schweiz. Fredy mit Honda Pan1100 Jahrgang 1994 CH-8902 Urdorf, Schweiz wo sonst - 03.07.2023, 18:42:39
| |
Wolfgang Vogt Email: wolfgang.vogt52@gmx.de |
Hallo und guten Morgen! Als absoluter 3-Rad-Frischling bin ich mir selbst sehr dankbar, den gespannt bei ProSideCar gebucht zu haben!! Es waren 3 tolle Tage bei tollem Wetter!! Habe dort vieles erfahren, theoretisch sowie praktisch, was mir ohne die Teilnahm niemals bewusst geworden wäre!! Ein ganz dickes Lob an unseren "Trainer" Wolfgang Lorenz: Er hat es vorzüglich geschafft, uns auch das theoretische Wissen, welches ein wichtiger Bestandteil beim Gespannfahren ist, zu vermitteln! Ein ganz dickes Dankeschön dafür und die Empfehlung an alle, die das Abenteuer "Gespannfahren auf 3 Rädern"M angehen wollen, einen solchen Kurs belegen!! In diesem Sinne - allzeit gute und unfallfreie Fahrt 30.06.2023, 09:48:22
| |
Harald Wachholz Email: giggn@web.de |
Moin Drei-Radfahrer, war ein tolles Erlebnis mit euch. Das Wochenende im Weserbergland mit der Gruppe, war echt schön. Mit meiner BMW R26 und dem Stoye SM Beiwagen war, so glaube ich, nicht gerade der schnellste, aber ich hatte tatsächlich viel Spaß und en Spott auf meiner Seite. Leider hatte ich am Samstag etwas Pech, Wassereinbruch in die 67 Jahre alte Elektrik und der Vergaser war auch in Mitleidenschaft gezogen worden. Wolfgang unser Guide hat uns schöne Strecken im Weserbergland gezeigt. Dankeschön an Alle. Toppenstedt, Deutschland - 26.06.2023, 18:47:32
| |
Elisabet Föhr Email: e_foehr@web.de |
Nach 20 Jahren bin ich rückfällig geworden und habe wieder ein „Dreirad“ angeschafft und damit das Gespanntraining in Tauberbischofsheim vom 8. bis 11. Juni 2023 absolviert. Dieses Training war eine Supererfahrung, die jedem Dreiradfahrer zu empfehlen ist. Man lernt sein Gespann in Extremsituationen und seine eigenen Reaktionen kennen – dazu gibt es individuelle Tipps von den Trainern Max und Rainer, seine Reaktionen zu optimieren. Auf den An- und Abfahrten zum Trainingsplatz und der Ausfahrt am Sonntag konnten die Erfahrungen gleich auf die Straße umgesetzt werden. Vielen Dank hier an die Trainer für die ausgesuchten Strecken, die landschaftlich toll waren und tollen Fahrspaß gebracht haben. Super war auch das Mittagessen in der Gaststätte; das Essen selbst und die Wirtsleute!! Vielen Dank auch an alle Teilnehmer/innen und meine Beifahrer/innen – für den Mut, bei mir mitzufahren und die schöne Zeit neben dem Training!! Weiterhin alles Gute und hoffentlich kann dieses Training auch noch lange angeboten werden! Elisabet mit dem BMW-Gs Walther Gespann von der Schwäbischen Alb Münsingen, 22.06.2023, 19:46:10
| |
Ralf Harnisch "f104wart" Email: ralfharnisch@gmx.net |
Ich hab lange überlegt, was ich hier rein schreiben soll. Harald, mein Vorredner, hat schon einiges vorweg genommen, was die Stimmung und den Spaß beschreibt, die bzw. den wir gemeinsam hatten. Es war eine tolle Truppe, die von Anfang an sehr gut harmoniert hat. Wenn ich hinter Harald her gefahren bin, hat mir sogar das Langsamfahren Spaß gemacht. Der Anblick seines BMW R25 Gespanns mit Stoye-Seitenwagen war einfach nur schön. Und ihm dabei zu zu sehen, wie er als Fahrer und Schmiermaxe in einer Person alles aus der BMW herausholte, war wirklich filmreif. Ja, er musste sogar hin und wieder bremsen, um die beiden vorausfahrenden Gespanne nicht anzuschieben. Wir haben uns dann immer wieder absichtlich etwas zurück fallen lassen, um die Trommelbremsen der R25 zu schonen. ...Ich selbst fahre ein CX EML-Gespann und habe im September letzten Jahres mit dem Gespannfahren angefangen, bin also noch völlig grün hinter den Ohren. Direkt nach der Zulassung meines Gespanns letztes Jahr habe ich einen Einsteigerkurs bei einer anderen Organisation besucht und bin mit der Erwartung nach Neukirchen gefahren, meine wenigen Erfahrungen zu vertiefen und mein Gespann noch besser zu beherrschen. Mit Wolfgang habe ich den wahrscheinlich besten Instructor gefunden, den man sich vorstellen kann. Es ist nicht nur sein schier unerschöpfliches Wissen und seine Erfahrung, es ist vor allem die Art und Weise, wie er es rüber bringt, so das es bei den Kursteilnehmern auch ankommt. Ich war sehr beeindruckt davon, wie er sich die technischen Unterschiede der einzelnen Gespanne und deren Besonderheiten merken konnte und ganz gezielt auf jeden einzelnen Kursteilnehmer eingegangen ist. Bei der Ausfahrt am Sonntag besonders gefallen hat mir die Fahrt auf der ehemaligen Bergrennstrecke zwischen Niedertalhausen und Wüstefeld. Ich habe sehr viel mit nach Hause genommen und werde noch sehr lange von dem zehren, was ich in den dreieinhalb Tagen erlebt habe. Vielen Dank für das tolle Wochenende in der geselligen Runde. Homberg Ohm, 22.06.2023, 19:17:39
|